Lehrerinnen & Lehrer in der YCBA

Auf unsere Lehrer für Yoga, Pilates und Kinderyoga sind wir schon ein wenig stolz!

Gute Ausbildung, stete Weiterbildung und eine wunderbare Persönlichkeit haben sie alle und sorgen für höchste Unterrichtsqualität mit viel Empathie für jede(n) einzelnen Schüler(in).

sharada_devi_

Sharada Devi

Ausbildungsleiterin, Ausbilderin, Yogalehrerin
„Das Leben ist dazu da, gelebt zu werden“

Dr. Kinga Hiller-Bessel, wie sie mit bürgerlichen Namen heißt – studiert seit 2014 mit dem international anerkannten Yoga-Ausbilder Noah Mazé, YOGAMAZÉ. Auch wenn sie nun schon 2000 Yogalehrer-Ausbildungsstunden in verschiedenen Yogatraditionen bzw. Stilen absolviert hat – das Lernen geht weiter!

Von Sivananda Yoga (so fing alles an) führte ihr Interesse an der physischen Asanapraxis zum Ashtanga Yoga, von dort recht bald zum Anusara Yoga. Nach der „Kinderpause“ und dem Zerfall des Anusara Yoga folgten Workshops bzw. Ausbildungen mit Zhenja LaRosa, Michael J. Stewart, Jordan Bloom, Dr. Douglas Brooks und Noah Mazé. Assistenz bei den Yogalehrer-Ausbildungen mit Noah Mazé und das Unterrichten der eigenen Yogalehrer-Ausbildung ist die aktuelle Lernphase. Sharada Devi ist außerdem direkt von Dinah Rodrigues zertifizierte Lehrerin für Hormonyoga (für Frauen und für Männer) und entwickelt das Kinderwunsch-Yoga nach Sharada Devi®. Sharada Devi ist ihren Schülern dankbar, von denen sie täglich lernen kann und ihren Lehrern, so insbesondere ihrem ersten Yogalehrer, Yogi Hari, Florida, ihren Ausbildern im Yoga, Pilates und in der Emotionalkörper-Therapie Anne Söller und Dr. Susanna Lübcke. Sie ist mit Thomas Bessel zusammen die Begründerin des YogaCircle Berlin, nunmehr YCBA YogaCircle Berlin Akademie.

ThomasBessel

Thomas Bessel

Ausbilder, Yogalehrer
„Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat“

Thomas Bessel kann über nunmehr 20 Jahre Yoga-Erfahrung und ebenfalls gut 2000 Yogalehrer-Ausbildungsstunden zurückblicken und studiert zur Zeit intensiv die Yoga-Methode von Noah Mazé, Freund und Gastlehrer in der YCBA.

Dem gingen voran über 20 Jahre Yogapraxis und einige Yoga-Lehrer-Ausbildungen, sowie der Diplom-Sportwissenschaftler (Schwerpunkt Leistungssport und Rehabilitation) und Fachübungsleiter C für Reha-Sport „Stütz- und Bewegungsapparat“. Zum Yoga kam er auf seiner Suche nach dem, „was die Welt im Innersten zusammenhält“.

Aus dem Sivananda Yoga kommend fand erüber das  Anusara Yoga zu Michael J. Stewart, Dr. Douglas Brooks, Jordan Bloom und Noah Mazé.  Besonders wichtig wurde für ihn der lebensbejahende Ansatz der tantrischen Philosophien, die es ihm ermöglichen, Yoga und den Alltag als Vater und Studio-Inhaber zu verbinden und dabei wahrhaftig zu bleiben. Sein Lehrer Michael J. Stewart, ein Tantrika, der – aus den klassischen Yogastilen schöpfend – das Tantra lebt und echtes Hatha Yoga lehrt, eröffente diesen Weg. Auf Michael Stewart folgte eine Weltklasse-Riege von Gastlehrern in der YCBA YogaCircle Berlin Akademie, die in Asanapraxis wie in philosophischen Denkansatz neue Standards in Deuschland setzen. Diese Inhalte zu vermitteln, ist Thomas Bessel ein großes Anliegen. Mit seiner innigen und zugleich fordernden Art begeistert Thomas Yogaschüler und angehende Yogalehrer gleichermaßen.

Katrin-Knauth

Katrin Knauth

Yin Yoga-Ausbilderin und Yin Yoga-Yogalehrerin

Katrin hat ihre Yogapraxis vor mehr als fünfzehn Jahren während eines längeren Vietnam-Aufenthalts begonnen. Ihre erste Lehrerausbildung absolvierte sie 2011 bei Spirit Yoga gefolgt von einer Yoga-Therapieausbildung und mehreren Yin-Yoga-Trainings.
Katrins große Leidenschaft gilt dem Yin Yoga. Bislang hat sie selbst mehr als 800 Stunden Yin Yoga und Meditations-Training bei Sarah Powers, Bernie Clark, Jo Phee und Josh Summers absolviert. Seit 2011 gibt sie ihr Wissen in offenen Stunden, Workshops, Ausbildungen und Retreats weiter.
Die YCBA ist seit 2011 Katrins yogisches Zuhause. Ihr Unterricht ist von sehr viel Herzlichkeit, Klarheit und Offenheit geprägt. „Ich bin sehr dankbar für die Praxis, die mich immer wieder innerlich ausrichtet und mich mit meinen Schülern verbindet.“

Claudia Knipping

Ausbilderin, Yogalehrerin für Pre- und Postnatal Yoga,

Seit ihrer ersten Yogastunde im Jahr 1998 ist Yoga nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken und so lernte sie verschiedene Yogastile kennen, bis sie im Jahr 2005 die Anusara-Lehrerausbildung bei City Yoga Berlin absolvierte. Sie ist davon überzeugt, dass klare Ausrichtungsprinzipien und lebensbejahende Philosophiees jedem Menschen ermöglichen – egal mit welchen körperlichen Voraussetzungen- mit Freude zu praktizieren. Ihr Unterrichtsstil zeichnet sich durch Klarheit und Ruhe aus. Dabei ist es ihr wichtig, das Bewusstsein für Körper, Atem und Geist zu wecken. Spaß und Leichtigkeit dürfen dabei nie zu kurz kommen. 

„In den letzten Jahren habe ich mich vorrangig den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Rückbildung gewidmet und zahlreiche Fortbildungen gemacht.

Ich unterricht sowohl Pre- und Postnatal Yoga und begleite Mütter im Wochenbett als Doula / Mütterpflegerin und gebe in der YCBA die Pre- und Postnatal YogalehrerInnen Ausbildung.

 
Christina-Charalambous

Christiana Charalambous

Yogalehrerin 500 Stunden (Anna Trökes) und viele mehr!

Die quirlige und stets gut gelaunte Yogini kommt ursprünglich aus Zypern und hat dort unter anderem als Choreografin und Performerin gearbeitet. Sie hat nicht nur im Bereich der Tanztherapie viele Erfahrungen sammeln können, sondern auch verschiedene Stile ausprobiert, sich in HotYoga, VinyasaYoga, und Hatha-Yoga ausbilden lassen. Die Verbindung von erfahrbarer Anatomie (das Einbeziehen der verschiedenen Körpersysteme) mit sinnvoller individueller Ausrichtung, spielerischen Bewegungselementen und den Übergang von der Matte in den Alltag zu schaffen, ist ihr ein großes Anliegen.

Chidinma-Kocher

Chidinma Kocher

Ausbilderin, Yogalehrerin 540 Stunden YCBA

Schon seit ihrer Kindheit hat Chidinma körperlichen Ausdruck und Bewegung gesucht und geliebt. Dies führte sie über verschiedene Tanzstile und Tanztherapien letztendlich zum Yoga. 2019 absolvierte Chidinma die 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung der YCBA. Seit Herbst 2020 ist Chidinma ausgebildete 540-Stunden Yogalehrerin. „Als Mensch, der schon immer Sicherheit über Gedanken gesucht hat, gibt mir Yoga die körperliche Erfahrung von Erdung und letztlich Vertrauen – im Körper, auf der Matte und im Leben – buchstäblich einen Boden unter den Füßen.“
„Die ausrichtungsorientierte Vermittlung der Asanas finde ich bemerkenswert und es ist auch mir ein Anliegen meine Schüler dort, wo sie gerade sind, mit den richtigen Keyactions tiefer in die Asanas zu begleiten.“

Eugenia Hooge

Ausbilderin, Yogalehrerin 540 Stunden YCBA

Eugenia kam vor ca. 10 Jahren zum ersten Mal mit Yoga in Berührung. Der positive Effekt, den die Yoga-Praxis auf Körper und Geist erzielt, lässt sie seitdem nicht mehr los. 2020 hat Eugenia ihre 540h Ausbildung in der YCBA abgeschlossen, mit Fortbildungs-Schwerpunkten Prenatal, Postnatal und Yin Yoga.

„Ich freue mich auf jede Yogastunde in der YogaCircle Berlin Akademie, in der ich mein Wissen anwenden und jedes mal aufs neue auch von meinen SchülerInnen lernen kann –

Mein Ziel ist es, meine Yoga-SChülerInnen dabei zu unterstützen sich mehr mit dem Körper zu verbinden und sich ihrer inneren Kraft bewusst zu werden.“

Elmar-Kaiser

Elmar Kaiser

Yogalehrer 540 Stunden YCBA

Seinen ersten Kontakt mit Yoga hatte Elmar bereits Mitte der 90er Jahre, wobei für ihn zunächst der physisch-sportliche Aspekt im Vordergrund stand. In den 2000er Jahren praktizierte Elmar Ashtanga und Hatha Yoga sowie ab 2010 Vinyasa Flow in Berlin. 2011 und 2013 sammelte er Sivananda Yoga-Erfahrung in Indien. Mit den Jahren wuchs sein Interesse an den philosophischen Aspekten des Yoga und damit der Wunsch, sein Wissen über die reine Asana-Praxis hinaus zu vertiefen. Den Gedanken „später mal“ selbst Yoga zu unterrichten, hegte Elmar schon einige Zeit, bis er bei uns die 540h YCBA Yogalehrer-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. In Elmars Klassen lernst du Atemtechnik (Pranayama), präzises Alignment sowie eine kräftigende Asana-Praxis. 

 

Laura Ritter

Ausbilderin für Restorative Yoga und Yoga Nidra, Yogalehrerin 540 Stunden, Noah Maze, YCBA

Mein Weg als Yogalehrerin begann mit einer Lehrerausbildung im Anusara Yoga im Jahr 2009. Es folgten eine Yogatherapie-Ausbildung, sowie verschiedene Weiterbildungen, wie Restorative und Yin Yoga, Vinyasa Yoga mit Rocky Heron und Noah Mazé. Neben der Asana-Praxis beschäftige ich mich intensiv mit Meditation und trantrischer Philosophie. Außerdem bin ich ausgebildete Entspannungstrainerin.

Eine Yogastunde ist für mich wie eine Reise, die wir gemeinsam unternehmen und die doch jeder für sich selbst erlebt. Als Lehrerin ist es mir wichtig, den Rahmen zu gestalten und die Reiseroute vorzuschlagen. Dabei achte ich auf ein angemessenes Maß an Herausforderung und Entspannung. Gleichzeitig lasse ich jedem Schüler Raum für die eigene Praxis, eigene Erfahrungen, individuelle Reflexion und Wachstum.

testimonial_ Marcel

Marcel Rülke

Yogalehrer 540 Stunden YCBA

Marcel begann 2019 die 540 h Ausbildung in der YCBA, nachdem er bereits seit etwa sechs Jahren praktizierte. Nachdem seine Praxis Anfangs rein körperlich-sportlich orientiert war, begann er sich immer mehr für die weiteren Aspekten des Yoga zu interessieren: Philosophie, Achtsamkeit und Meditation.⁠

„Ich unterrichte gern eine Form des Yoga, in der die Positionen in Ruhe aufgebaut und länger gespürt werden können.“
Vom Stil her geprägt durch Ashtanga und Anusara-Yoga, sind Marcels Einheiten etwas kraftvoller und flowiger.

 

Alice Liddell

Yogalehrerin 540 Stunden YCBA

Schon immer ist Sport & körperliche Betätigung ein wichtiges Thema für Alice gewesen. Nach über 10 Jahren Rollkunstlaufen gefolgt von einer langen Zeit im Fitnessstudio ist Sie beim Yoga gelandet. Spontan, wie Sie eben ist, hat sie sich zu einer Ausbildung in der YCBA angemeldet und ist nun 540h Yogalehrerin, inkl. 100h Fortbildung im Yin Yoga und derzeit vollendet Sie Ihre Yoga-Ayurveda Therapeutin Ausbildung (Europäische Akademie für Ayurveda).  Im Yoga fand Sie ihr fehlendes Puzzleteil ohne je danach gesucht zu haben.

„Der mentale Aspekt im Yoga und die meditative Wirkung auf unseren Körper, wenn wir die Atmung mit der Bewegung verbinden, fasziniert mich. Der Moment auf der Matte gehört ganz mir, hier verbinde ich mich jedes mal wieder mit mir selbst, ganz achtsam und ganz im Hier und Jetzt.“ Und genau das möchte Alice auch Ihren Schüler:innen mitgeben. Ihr ist es wichtig jede:n einzelne:n Schüler:in auf der Yogamatte ‚abzuholen‘ und vor allem die Freude an der Bewegung zu kultivieren. Damit aus dem ‚muss‘ ein ‚will‘ wird. Ihre Stunden sind von fließenden Bewegungen und kreativen Asana Zusammenstellungen geprägt. Abgerundet werden diese immer mit einer kleinen Mediation und/oder Pranayama, wobei die ausrichtungsorientierte Vermittlung der Asanas nicht zu kurz kommt. Das präzise Alignment, welches effektiv die Muskulatur stärkt und Verletzungen vorbeugt, waren auch der Grund warum Ihr Yogaweg Sie zur YCBA geführt hat.

Anna-Piech-Griffin

Anna Piech-Griffin

Yogalehrerin Vinyasa & Pre- und Postnatal Yoga

Anna ist Tochter einer Hebamme und Mutter zweier Kinder. Sie tanzte als Teenager einige Jahre Jazzdance, bevor sie im Alter von 18 Jahren mit Yoga in Berührung kam und erste Erfahrungen sammelte.

2012 absolvierte sie eine Yogalehrerausbildung in Pre- und Postnatal Yoga und unterrichtete Yoga prenatal in einer Hebammenpraxis. 2018 folgte eine 200 Stunden Ausbildung mit Schwerpunkt Vinyasa.

„Ich liebe die fließenden Sequenzen des Vinyasa Flow, in denen eine Asana in die Nächste übergeht und im Einklang mit der Atmung steht. Diese Praxis vermittle ich den SchülerInnen durch klare und präzise Anweisungen. Aus eigener Erfahren weiß ich, dass Yoga, insbesondere in der Schwangerschaft, innere Ruhe und Gelassenheit fördert und die Verbindung zum Baby stärken kann.
 

Rebecca

Pilateslehrerin

Rebecca kommt aus der Welt des Theaters und verfügt nicht nur über eine Ausbildung als Maskenbildnerin, seit Januar 2020 ist sie auch ausgebildete Pilateslehrerin. Ihr Training hat sie bei der AHAB Akademie und bei Anja Kursawe im Pilateslab Berlin absolviert.
„Mir macht es Freude, den Menschen etwas Gutes zu tun und sie mit einem guten Körpergefühl und innerer Gelassenheit aus meinen Kursen gehen zu lassen.“
Nach vielen Jahren im Theater und Filmbuisness wollte Rebecca ihrem Leben etwas mehr Ruhe, Gesundheit, Gelassenheit und Achtsamkeit gönnen und hat begonnen, sich ein zweites Standbein aufzubauen. „Pilates bringt mich runter und tut meinem Körper unglaublich gut. Das möchte ich weitergeben.“

Hannah Rákoshegyi

Yogalehrerin, 200h-YCBA

Das erste Mal stand Hannah mit 10 Jahren auf der Yoga-Matte. Irgendwann entwickelte sich dann der Wunsch, mehr verstehen zu wollen: Warum hat Yoga so positive Auswirkungen? Was steckt dahinter? Ihre Yogalehrerin-Ausbildung absolvierte Hannah 2021 in der YCBA. Im Vordergrund ihres Unterrichts stehen für sie das Zusammenspiel zwischen Körperlichem und Emotionalem. Sich und den eigenen Grenzen selber immer wieder zu begegnen und das Selbstoptimierungsbedürfnis loszulassen. Ihre Klassen sind mal kraftvoll-dynamisch, mal spielerisch-leicht und mal erdend-ruhig – dabei fordert sie ihre Schüler:innen dazu auf, sich das zu nehmen was gerade gut tut und regt dazu an, sich und die eigene Praxis kreativ zu gestalten. Ihren Unterricht begleitet sie oft mit dem Harmonium und dem Singen von Mantras. Hannah unterrichtet außerdem die YCBA Kinderyoga-Klasse, in der ein Raum für Kinder und Teens geschaffen wird, der frei von Leistungsdruck hin zu mehr Kreativität und Selbstbewusstsein führen soll. „Mein Yogaweg ist noch weit und offen – ich bin wahnsinnig neugierig, was als nächstes kommen wird. Das unterrichten inspiriert mich dabei!“

Cornelia Schmidt-Bleek

Yogalehrerin

Cornelia holt die jungen Schüler*innen am liebsten da ab, wo sie gerade stehen und gehen, um gemeinsam die Teen Yogastunde zu erleben. Es ist ein Schutzraum, in dem die natürliche Resilienz der jungen Menschen durch das Spielen, das Lachen, die Yogaübungen, das Meditieren und vieles mehr gestärkt wird. Hierbei steht für Cornelia sowohl die Aufmerksamkeit, als auch die Achsamkeit während des Unterrichts stets im Mittelpunkt. Mit Spaß wird das authentische Potenzial der Teens in dieser behutsamen Struktur erweitert. Es wird zum Ort der Improvisation, der Flexibilität und Kreativität, indem die „Werkzeuge“ des Lebens gedeihen und ausprobiert werden können.

Als Deutsch/Amerikanerin hat Cornelia eine ausgiebige eigene Yogapraxis mit Ausbildungen sowohl für Erwachsene, wie auch für Kinder und Teens. Auf ihrem vielfältigen Weg als Fernsehredakteurin, Museumsdirektorin und langjährige bildene Künstlerin, ist es immer wieder die Begegnung mit den Menschen, die sie berührt und spüren lässt, was es bedeutet auf dieser Erde einen Platz für sich zu finden und diesen zu halten. Mit klarer Offenheit und Freude gibt Cornelia dies als Mutter und Yogini in ihrer Yogastunde weiter, obwohl, wie sie selber feststellt „eigentlich die Kinder die wahren „Lehrer*innen“ sind!

Regina Hörner

Yogalehrerin & Breathwork Facilitator

Fast 20 Jahre ist es nun her, dass Regina das erste Mal auf einer Yoga-Matte stand. Anfang 2020 flammte die Liebe zum Yoga dann richtig auf, als Regina ihre erste Yogalehrer-Ausbildung in einem Ashram in Deutschland absolvierte und dort vor allem lernte, dass Yoga so vielmehr ist als nur die rein körperliche Asana-Praxis. Es folgten zwei Weiterbildungen in Yin Yoga, eine davon bei Katrin Knauth, sowie eine Yoga Nidra Ausbildung. Außerdem ist Regina ausgebildet als Breathwork Facilitator. „Yoga ist für mich vor allem eine Schulung des Geistes, des Bewusstseins oder auch des bewussten Seins. Daraus ergibt sich dann eigentlich alles andere, sei das nun die körperliche oder die persönliche Weiterentwicklung.“

Kirsten Seligmann

Kirsten Seligmann

Yogalehrerin 200 Stunden YCBA

Nach einigen Jahren und nach vielen Ausflügen in unterschiedliche Sportrichtungen ist Kirsten eher zufällig zum Yoga gekommen und – im Gegensatz zu allen anderen – auch dabei geblieben. Im Yoga hat sie gefunden, wonach sie gesucht hat, es jedoch zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste. „Ankommen auf der eigenen Matte, mich mit mir verbinden, den eigenen Körper bewusst wahrnehmen und diesen Aspekten auch über die Yogastunde hinaus im Alltag mehr Aufmerksamkeit zu schenken, macht für mich Yoga aus. Gleichzeitig ist das Schöne am Yoga für mich, dass es immer wieder Neues zu lernen und zu entdecken gibt, inklusive kleiner Überraschungen auf dem Weg.

Mit dem Abschluss meiner 200h Yogalehrerausbildung in der YCBA freue ich mich nun, gemeinsam mit euch zu praktizieren! Meine Klassen verbinden Flow-Elemente mit dem Fokus auf eine stabile Ausrichtung in den Asanas.“
Marie-Sophie Fastabend

Marie-Sophie Fastabend

Yogalehrerin 200 Stunden YCBA

„Wieso mache ich das nicht immer? Wieso machen das nicht alle Menschen immer?“ Das war irgendwann in 2012 im verregneten Berlin. Weil Maries erste Yogastunde sich gleich so anfühlte wie nach Hause zu kommen. In ihr ganz eigenes Zuhause. Eines, dass noch ganz viel Potential hat, aber auch eines dass sich schon jetzt nach Sommertag, barfuss übers Feld und einem Stück Schokolade anfühlt. Es brauchte noch ein paar Jahre, eine lange Reise durch Lateinamerika und viele Jobs in der Berliner Kreativbranche, um diesem Zuhause näher zu kommen.Ende September dieses wilden  Jahres 2020 hat Marie ihre 200h Ausbildung in der YCBA abgeschlossen und unterrichtet seitdem mit viel Freude, Spaß und gerne auch mal ein bisschen Hitze ihre Yogaklassen: Ein Hatha-Vinyasa-Flow-Mini-Power-Mix bei dem der Blick nach Innen aber nie zu kurz kommt.

Vera-Hui-Quadrat

Vera Hui

Kontemplation und Meditation führen Vera aus Berlin fort in die Ferne, aber zu den großen Feiertagen kommt sie zurück und übernimmt als Vertretung viele Klassen, um unsere lokalen Lehrerinnen zu entlasten!

Seit 2003 ist Yoga die große Leidenschaft von Vera. Ihren Job als Investment Bankerin in London hängte sie an den Nagel, um sich ganz diesem neuen Weg zu widmen. Angefangen mit Bikram Yoga, über Jivamukti Yoga kam sie 2011 zu Anusara Yoga und entschied sich, die Ausbildung zur Yogalehrerin zu machen. Sie erlebt Yoga als wertvolle Energiearbeit: den eigenen Körper, Geist & Atem – und damit sich selbst – zu entdecken. In Kontakt mit einer tiefen inneren Kraft, Freude & Ruhe zu kommen. Mit dieser spannenden Entdeckungsreise möchte sie gern auch andere Menschen inspirieren – durch einen kraftvollen & zugleich beruhigenden Unterrichts-Stil.

 
Nora-Portrait-quadrat

Nora Troll Sundman

500 hr (Noah Maze, Rocky Heron, Vidya Heisel)

I am Swedish-American and I was born in Hawaii. After living in the USA, I moved from New York to Sweden at 18 years old. I studied art for 8 years and have maintained a consistent yoga practice for a decade. I completed my 200-hr teacher training for Vinyasa Flow with Vidya Heisel in Spain, and am currently completing my 300-hr training with Noah Maze in Berlin. For me, art and yoga are deeply interconnected. Both involve seeking inwards into ourselves; to ask life’s difficult questions and challenge our ideas of who we are and what reality means. I have always been fascinated by movement of the human body (the female form in particular) and she has been the main focus and subject of my art-work. I am intrigued by the way our thoughts and state of mind influence they way we use our bodies to express ourselves, as well as how we can influence our internal worlds with conscious physical movement.
I love teaching at the YogaCircle Berlin Academy because I am inspired by their teachers, including the world-class guest teachers which they host. I appreciate their attention to purposeful alignment while teaching traditional yogic philosophies and values.
I mainly teach Vinyasa Flow but also enjoy teaching Alignment-based classes. My classes are smooth yet powerful. My aim is for my students to become stronger and more flexible both in their bodies as well as their minds.

Annett-Schpeniuk

Annett Schpeniuk

Nivata teacher of stillness (500 h), Kinder-Yogalehrerin, Entspannungspädagogin

Nach einigen Jahren der Praxis von Kundalini Yoga lernte ich Hatha Yoga während meiner Ausbildung zur Kinder-Yogalehrerin kennen und lieben. Hier erlebe ich ein Gefühl von Weite und Raum, dass bis in mein Leben außerhalb des Yoga – Studios reicht. Zudem erhielt ich Zugang zur Yoga – Philosophie, die mein Leben so sehr bereichert.

Kinder unterrichte ich gerne, da sie neugierig, klar und offen sind und meistens schon von alleine wissen, wie sich eine Bewegung für sie richtig anfühlt. Praktizieren sie dann gemeinsam mit den Eltern, lernen sich beide Teilnehmer von einer anderen Seite kennen. So entwickelt sich das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die gegenseitige Beziehung.

In meinen Stunden möchte ich die Teilnehmer, egal ob Groß oder Klein, dafür begeistern, in der Stille Lebendigkeit zu finden. Besonders gerne unterrichte ich dynamische Sequenzen, den Sonnen-, Mond- und Sternengruß, da ich in diesen Bewegungen genau das erlebe.

Das erste Wort des Yogasutra: Atha = Jetzt, ist der rote Faden durch meine Stunden. Wenn man sich nämlich im gegenwärtigen Augenblick befindet, fällt schon jede Menge Stress von uns ab. Und das will ja letztendlich fast jeder.

 
MariaMastrogianni

Maria Mastrogianni

Pilateslehrerin, Yogalehrerin 200 Stunden YCBA

Neben ganz vielen offenen Yoga-Klassen haben wir im YogaCircle Berlin auch Pilates im Angebot – und das wird vor allem von Maria Mastrogianni unterrichtet, der Griechin mit dem Lockenkopf und dem sonnigen Gemüt! Über 10 Jahre betrieb Maria ihr eigenes Pilates-Studio auf einer griechischen Insel, bevor sie nach Berlin zog und hier ihre Pilates-Kenntnisse u.a. mit einer weiteren Ausbildung vertiefte. Am Pilates fasziniert sie vor allem, dass man im Unterricht Bewegungsmuster übt, die man direkt im Alltag umsetzen kann. Ihre Leidenschaft für das Thema merkt man in ihrem Unterricht: „Ich ermutige meine Schüler dazu, immer noch ein Stückchen weiter zu gehen, sich herauszufordern und ihre Grenzen zu erforschen“.

Sarah_Wieck

Sarah Wieck

Yogalehrerin 540 Stunden YCBA
Inspiriert von ihren Lehrern Michael Stewart, Thomas Bessel, Sharada Devi, Noah Mazé, Rocky Heron und Katrin Knauth, bei denen sie mittlerweile weit über 600 Ausbildungsstunden absolviert hat, ist es Sarah eine Herzensangelegenheit, das zu teilen, was sie liebt und lebt – Hatha Yoga in all seiner Lebendigkeit, Vielfalt und Tiefe.

Sarah unterrichtet in der YCBA Yin-, Align- sowie Tantric Hatha Yoga, Meditation und SonntagsYoga. In ihren Klassen lernst du den liebevollen Umgang mit dir selbst und in Akzeptanz dessen, was hier und jetzt ist, zu üben sowie anatomisch gesund zu praktizieren.

Sarah legt Wert darauf, die körperliche Asanapraxis in einen Zusammenhang mit subtileren energetischen Techniken zu bringen, insbesondere mit Pranayama (Atemübungen) und dem Rezitieren von Mantras. Sarah freut sich darauf, dich in ihren Klassen für die Vielfältigkeit des Yoga zu begeistern.
Judith-Mateffy

Judith Mateffy

Yogalehrerin 540 Stunden YCBA

Mein Ausbildungsweg begann 2008 und erhält bis heute immer wieder frische Ideen und interessante Erweiterungen durch unterschiedlichste teils internationale Lehrer. Seitdem unterrichte ich schwerpunktmäßig Hatha Yoga.

Ich bin der YCBA von Anfang bis heute treu geblieben, weil ich den Freiraum und das mir entgegengebrachte Vertrauen zu schätzen weiß.

Meine Stunden sind auch in größerer Gruppe sehr konzentriert und geben dem Schüler Ruhe und Besinnung auf sich selbst. Meine Freude besteht darin, Menschen so unterschiedlich sie auch sein mögen, dort abzuholen, wo sie gerade sind und mit ihnen ein Stück des Yogaweges gemeinsam zu gehen. Ich freue mich auf noch viele weitere Klassen im Studio.

 
Elise Fromm

Elise Fromm

Yogalehrerin 200 Stunden YCBA

Vor 7 Jahren ist Elise Yoga zum ersten Mal begegnet und seitdem hat es sie nicht mehr losgelassen. „Yoga hat mich darin unterstützt und bestärkt, beruflich einen Neuanfang zu wagen.

Ich möchte Euch ermutigen, mutig zu sein und gleichzeitig liebevoll achtsam Eure Grenzen zu erkennen. Auf und jenseits der Matte.“

Elise hat die 200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung in der YCBA vor kurzem abgeschlossen und unterrichtet hauptsächlich Hatha-Yoga mit Fokus auf Alignment.

Lena-Kästner-Portrait

Lena Kästner

Yogalehrerin 540 Stunden YCBA

Ihre erste Begegnung mit Asanas machte Lena im Jahr 2011. Die zunehmende Praxis weckte eine tiefe Faszination in ihr. Zu den wichtigsten Lehrern auf Lenas Yogaweg zählen Jordan Bloom, Thomas Bessel, Noah Mazé und Michael J. Stewart.

Egal ob Hatha, Vinyasa, Asthanga, Acro oder Yin: die Kombination aus Bewegung, Atmen und Philosophie hat für Lena etwas Magisches. Yoga bedeutet für sie vor allem, sich aus starren Mustern zu befreien und verborgene Potenziale zu entdecken. Insbesondere begeistert sie die Biomechanik unseres Körpers und der lebensbejahende Ansatz der tantrischen Philosophie. Beides trägt Lena auch in ihren Unterricht in der YCBA.

In Lenas Klassen lernst du systematisch Ausrichtungsprinzipien, schulst Koordination und Gleichgewicht und trainierst Kraft und Beweglichkeit gleichermaßen. Lass dich von der Vielfalt der Bewegung begeistern — auf der Matte und im Alltag!

Guest Teachers in the YCBA

Douglas-Sharada-Thomas

Dr. Douglas Brooks

Prof. Dr. Douglas Brooks is a scholar of Hinduism, south Asian languages, and the comparative study of religions. He lived in India with his teacher, Dr. Gopala Aiyar Sundaramoorthy, studying and practicing Srividya, Auspicious Wisdom, and the modern traditions of goddess-centered Rajanaka Tantra. A graduate of Harvard University, he has been Professor of Religion at the University of Rochester in New York for the past 25 years.

 
Noah-Mazé_klein

Noah Mazé

He’s a most exceptional personality of modern Yoga, a BKS Iyengar of our time, but free from the pressures of one style of Yoga. Deeply rooted in classical Yoga since his childhood (he grew up in an ashram and started practicing Ashtanga Yoga when he was 14), Noah Mazé is one of the most known and most passionate Iyengar-students. He’s curios about and open for all Yoga styles of the old and modern world. His trainings are directed towards Yoga teachers of all styles. With his unique analytical teaching he opens up the whole range of modern Yoga and develops teaching techniques for different styles, particularly the structural between alignment based Hatha Yoga and flow orientated Vinyasa classes. Everything based on a deeply rooted Yoga philosophy. A jewel of our time! You find information about Noah Mazés Teacher Training Level II (300hrs) here.
Paula Sauer

Dr. Paula Sauer

Dr. Paula Sauer brings over 20 years of experience studying and working with the human body as an Orthopedic Physical Therapist. She is in high demand, working with professional athletes, celebrities, and fitness professionals and enthusiasts. She founded Align PhysicalTherapy in Los Angeles, and holds certifications in Yoga, Pilates, Functional Range Conditioning (FRC), Redcord (Neurac), and Blood Flow Restriction Therapy. Her fitness experience covers Yoga, Pilates, Long Distance Running, Boxing, Muay Thai, Krav Maga, Spinning, Cycling, Surfing, Skate Skiing and Snowboarding. She’s authored, produced, and instructed anatomy, kinesiology, and therapeutics curriculum for both live yoga teacher training programs around the world and online streaming courses. Paula brings a highly sought after understanding of the human body, fitness, and rehabilitation to yoga teacher training programs.

 

JordanBloom

Jordan Bloom

Jordan Bloom is a movement educator and yoga teacher, trained in biomechanics, posture, alignment and the treatment of movement dysfunction. Jordan has studied extensively in philosophy, healthy living and wellness. Based in the US but originally from South Africa, movement has been been integral to Jordan’s life, whether through sports, yoga asana, gymnastics, weightlifting, hiking or cross country skiing. Jordan is an internationally renowned teacher filled with a passion to share knowledge and information on how to reclaim and maintain our innate birthright of living fully, self empowered and pain free. He travels globally, educating a wide variety of students and professionals about movement, health and skillful living. For the last fifteen years, he has been teaching classes, workshops and trainings to students worldwide.

Jordan brings knowledge, vitality and experience to his trainings, drawing on his extensive and continuing education in yoga philosophy and asana, functional and evolutionary anatomy, biomechanics, mobility, strength training and healthy living. Jordan’s teaching has a two pronged approach: to learn from all the great traditions and knowledge of the past, while also embracing the opportunities of empowerment, self-reliance and self-care that are available to us in the 21st century, unlike any other time in human history. Jordan is a Registered Yoga Teacher (E-RYT 500 and RYS 200 & 300) a CrossFit Level 1 Trainer, Crossfit Movement & Mobility Trainer, a Certified MovNat Level II Instructor and has trained in the Gokhale Method. Here you find information about Jordan Blooms Teacher Training Level I (200hrs) 
Michael-Stewart-yoga

Michael J. Stewart

“Shanta means ‘serenity’, ‘pacified’ or ‘calm’. The Sanskrit word vira means hero, brave, or warrior. These two words are the source and fruit of this sadhana. In this, the “iron age,” the age of destruction, the Kali yuga, how do we find the courage to be open and receptive in our hearts? The journey of the peaceful warrior, Shantā Vira begins when we recognize the divine within!”

Shanta Vira Yoga as taught by Michael Stewart is a sadhana that allows access to our essential nature as divine beings. In this progressive workshop series he will lead you through a dynamic yoga practice using all the elements of Hatha Yoga; Asana, Pranayama, Bandas and include elements from Tantric sadhana; Deva, Mantra, and Mudras. This entire experience will take you from annamaya to anandamaya kosha while invigorating the chakras with pulsations of divine bliss. Michael infuses his classes with practical philosophy, devotion and play. Come and experience a practice that will leave you wanting more!

Michael J. Stewart is a Hatha Yoga teacher with a varied background. He is known internationally as a Movement facilitator, African Drumming teacher, Choreographer and Theatre director. Michael’s Yoga journey has taken him from the Jivamukti studio in New York City to study with Iyengar teachers Sharat Arora and Rajiv Chenchani in India. His teaching is inspired by the spirituality of Swami Sivananda and the deep insight of Patanjali.

Michael’s philosophy on teaching is: “in order to be a good teacher one must be a good student”.

Rocky-quadrat

Rocky Heron

Rocky lives in Los Angeles and is not only an internationally renown yoga teacher but a musician as well. He started practicing yoga in 2004, teaches since 2007 and is a faculty member of YOGAMAZÉ. His classes and workshops range from anatomy oriented alignment of asanas to very intense vinyasa-flow-yoga and creative yoga-drills. Rocky is a frequent guest teacher in the YCBA who spellbinds yoga teachers and students alike. 

 
Rad-Kaim-klein

Rad Kaim

Rad Kaim was born in Poland where he graduated from the National Drama school. Pursuing his acting career he moved to London where he was introduced to Yoga. Rad has been teaching Hatha Yoga for the last 8 years. His style of teaching comes from an array of influences, teachings and traditions as he had the pleasure of training in many different styles, including Ashtanga, Iyengar, Anusara and Vinyasa. Deeply inspired by his mentor Noah Maze, he recently certified in the Maze Method. In the last few years he has become inspired by Kundalini Yoga and qualified as a KRI-certified teacher. He is interested in energy healing, meditation and life coaching. His prime interest is to inspire and empower students on their personal life journeys and to enable them to recognise their own definition of happiness, integrity and power.