Keine Zeit an Deiner Lieblingsklasse teilzunehmen? Kein Problem: Buche 24/7 deine Lieblingklasse über die Videothek oder kurze Einheiten unter Menüpunkt Sport – „Fitnessstudio, „Entspannung“ oder „Meditation“.
NEU ++ Mi 11:30 SLOW FLOW ++ So 10h SONNTAGSYOGA* ++ Di 20h RESTORATIVE YOGA* ++
ab Juni ++ Do 10h KRAFT + ERDUNG* ++ Fr 18.15 WEEKEND playground* ++ NEU
*auch als Präventionskurs buchbar
Wie kann ich mich zu den Studio- und Online-Yoga Klassen anmelden?
Ganz einfach: über unser neues Buchungssystem Eversports.
1. Melde dich über unseren Stundenplan auf unserer Homepage an (Log-In/ Registrierung).
2. Buche deine Lieblingsklasse aus unserem Stundenplan. Nachdem du deine Buchung durchgeführt hast, erscheint die Buchung oberhalb des Stundenplans. Dort ist auch der Button zum Online Streaming.
3. Achtung: BITTE SCHREIBT UNS, wenn es Schwierigkeiten beim Buchen einer Klasse geben sollte.
Gut zu wissen |
- Im Studio Stargarder Strasse 25 gehe bitte vorne durch die Toreinfahrt durch bis zum Innenhof, dann findest Du hinten links die Tür zum Hinterhaus. Im OG I empfängt Dich die YCBA Lehrer*in oder ein YCBA Angel und wird Dich einchecken.
- Im Studio Schliemannstrasse 22 gehst Du bitte durch die Toreinfahrt, dann rechts ins Treppenhaus, dort findest Du direkt die Eingangstür und Deine YCBA Lehrerin.
- Wir öffnen unsere Studiotüren ca. 15 Minuten vor Klassenbeginn.
- Bitte kommt pünktlich und unparfümiert.
- Komme möglichst bereits in Yoga-Kleidung, die Umkleide in der Stargarder Straße steht derzeit nicht zur Verfügung.
Gut zu wissen | Buchung
- Bitte meldet Euch möglichst 3 Stunden vor Beginn einer Klasse an. Sofern bis dahin keine Buchungen vorliegen, können Klassen dewswegen ausfallen. Gerade für die Morgenyoga Klassen wäre eine Anmeldung den Tag zuvor wünschenswert.
- Buchungen können bis 2 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden.
- Der Raum wird Euch bei der Buchung der Klasse angezeigt.
- Gibt es Probleme beim Buchen und ihr könnt uns nicht zeitnah erreichen? Kein Problem: kommt einfach in Studio und wir buchen Euch vor Ort ein.
Gut zu wissen | Hybridklassen:
- Wir haben uns dazu entschieden, einige unserer Klassen als „Hybridklassen“ anzubieten, d.h. diese parallel live zu übertragen.
- Die Kamera wird zu diesem Zweck mittig vor den Lehrer platziert.
- Eure Matten befinden sich hinter der Kamera, d.h. Ihr seid nicht auf dem Bild zu sehen.
Gut zu wissen | Matten, Hilfsmittel, Hilfestellungen:
- Vor Ort gibt es alles, was Du für Yoga und Pilates brauchst: Matten, Decken, Blöcke, Gurte, Bolster.
- Zurzeit werden keine Hands-On gegeben.
- Matten und Hilfsmittel bitte im Anschluß desinfizieren.
Gut zu wissen | Hot Yoga Klassen:
- Wir heizen in unseren Studios mit Öko-Strom und Öko-Gas von Lichtblick und einer redwell Infrarotheizung: während altbewährte Heizstrahler die Luft in einem Raum erwärmen und verwirbeln, erwärmen unsere Infrarotheizplatten nicht die Raumluft, sondern die festen Körper in ihrer Umgebung, dh Euer Körper und die dicken Lehmwände im Studio Stargarder Strasse werden zu Wärmespeichern – und Eure Aerosole bleiben bei Euch!
- Gerne stellen wir Euch ein großes Towel für die Bolster zur Verfügung.
Gut zu wissen | Onlineklassen
- online flexi: die tagesaktuelle Online Klasse: on demand bis Ende des Tages verfügbar.
- diese werden im Anschluß (alle 1-2 Tage) auf unser Videothek hochgeladen.
- Videothek: hier kannst Du die Klassen tagesunabhängig 24/7 buchen und sie stehen Dir nach der Buchung für eine Woche zur Verfügung.
- unter der Rubrik Sport "Fitnesstudio", "Enstpannung" und "Medidation" findest Du kurze Klassen für zwischendurch. Diese sind für Abonnenten und Karteninhaber sogar kostenlos.
Gut zu wissen | Youtube Tips:
wir streamen in HD Qualität via Youtube. Du brauchst dazu vorab nichts installieren.
Youtube schraubt die Übertragungsqualität - je nach Stabilität Deiner Internetverbindung - runter. In dem Falle gehe unten rechts auf Einstellungen (Rädchen) und stelle manuell die Qualität auf 720 oder HD, sofern es Deine Internetverbindung zulässt.
- Der Stream hat eine minimale Zeitverzögerung in der Übertagung. Ggf. akltualisiere die Seite.
- Ein LAN Kabel unterstützt eine stabile Verbindung.
Gut zu wissen | Hybridklassen:
- Hybrid ist eine Kombination aus Studioklasse und paralleler Übertragung zu Euch nach Hause.
- Ansprache: manche irritiert es, wenn wir Euch in der Mehrzahl ansprechen. Das liegt einfach an der Schülerschaft im Raum vor Ort. Manche Lehrerinnen schaffen es aber zwischen dem IHR und dem DU zuhause zu switschen. Aber seit nachsichtig mit uns, wir sind alle keine Youtube Stars 😉
Beschreibungen der YCBA-Klassen
Wir bieten dir ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Yogaklassen für alle Alters-gruppen und Lebenslagen. Die Klassen werden von der Yogacircle Berlin Akademie Ausbildern und Absolventen unterrichtet. So tragen wir die Yoga-Wissenschaft in den normalen Studio-Betrieb hinein.
In der YCBA legen wir Wert darauf, dass du ganzheitlich gefordert und gefördert wirst. Dafür gibt es systematisch aufeinander folgende Monatsschwerpunkte, die eine bestimmte Körperregion oder ein Thema in den Mittelpunkt des Unterrichts dieses Monats stellen. Jeden Monat nominieren wir eine Asana des Monats, die wir sukzessive gemeinsam in unseren Klassen erarbeiten. Du kannst jederzeit in unsere offenen Klassen einsteigen oder einen Präventionskurs belegen.
Ausrichtungsklassen Align! I und Align! I-II:
Diese Klassen führen dich (wie unsere Präventionskurse) besonders gründlich in unser Yoga und die genaue Ausrichtung und Muskel-Aktivierung in den Asanas (Körperstellungen) ein. Du lernst die wichtigsten Ausrichtungsprinzipien, Einsatzbereiche Deiner Muskulatur und Bewegungsabläufe, sowie die wichtigsten Asanas und wirst von Stunde zu Stunde kräftiger.
Du kannst jederzeit einsteigen und solange dabei bleiben, wie du es brauchst. Und auch immer wieder einmal hierher zurückkehren zur Auffrischung Deiner gesunden Ausrichtung.
Unsere Align! I Klassen sind ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger und für Menschen, die bereits in anderen Yogastilen Erfahrungen gesammelt haben (Align! I-II). Sie sind bereits körperlich recht fordernd, um den Körper zu kräftigen und ein gesundes, selbstbewusstes Körpergefühl zu entwickeln.
Ausrichtungsklassen Align! II-III:
In unseren Yoga II und II-III Klassen gehen wir davon aus, dass du bereits über eine gewisse körperliche Fitness verfügst und Yoga-Grundlagen in Einsteigerkursen bzw. in den Align! I-II erfahren hast. So können auch komplexere Asanas mit viel Freude ausgeübt werden.
Yoga II playground
Wie der Name sagt, geht es um das sich im Yoga erforschen und entdecken, ausprobieren und einfach Spass haben. Spielerisch lässt Thomas sein breites Wissen und Spektrum des Hatha Yogas in diese Klasse einfließen. Denn Yoga ist so viel mehr wie nur Asanas. Ob Tantric Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Pranayama, Mandras und Mudras – Kommt und habt Freude beim ‚Spielen‘ 🙂 Natürlich immer mit Fokus auf gesunder Ausrichtung (Alignment).
Tantric Hatha Yoga:
Tantric Hatha Yoga ist die Erinnnerung daran, dass das klassische Hatha Yoga ursprünglich weit mehr als Asana und Pranayama war. Schüler, die die energetischen Wirkungen des Yoga intensivieren möchten, können dies zum Beispiel in Thomas Klassen; aber auch Christiana ist im Tanric Hatha Yoga tief geschult.
Morgenyoga & Yoga all levels:
All Level-Klassen, die von unseren YogaCircle Berlin Akademie-Yogalehrern mit Fokus auf gesunder Ausrichtung unterrichtet werden. In der Regel mobilisierend und fließend, aber auch mal statisch kraftvoll oder Tutorial Like (Christiana). Alle Lehrerinnen bringen Ihren persönlichen Aspekt in die Klassen. Komm‘ vorbei und genieße deine Yogastunde.
Slow Flow
Im Slow Flow werden die Asanas langsam aufgebaut und für mehrere Atemzüge gehalten. Fließende Übergänge verbinden kräftigende, mobilisierende, und restorative Asanas. Die bewusste Anbindung an den Atem verstärkt die Wirkung und Intensität der Asanas, die ruhigere Gangart erlaubt es, in den Körper hineinzuhören und die Haltung entsprechend der eigenen körperlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse anzupassen. Bewegung, Atmung und geistiger Fokus finden so zueinander.
Vinyasa Flow
Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, kraftvoll fließender Yogastil, bei dem Bewegungen synchron zum Atem ausgeführt werden. Eine Praxis, die den Körper fordert und den Geist beruhigt. Hier solltest Du schon Yogaerfahrung und eine gewisse Fitness mitbringen.
Sonntagsyoga:
Wie ein schöner Sonntagmorgen verbindet diese Klasse entspannende und aktivierende Elemente. Du erfährst eine Yogapraxis, die das gesamte Spektrum des Yogas, u.a. Asana, Meditation und Pranyama (Atmung) nutzt und nicht nur auf der körperlichen, sondern mindestens genauso auf der mentalen und energetischen Ebene wirkt. Starte deinen Sonntag mit Yogi-Superpower.
Restorative Yoga:
Restorative Yoga ist Stressabbau und Regeneration pur. Unterstützt durch Bolster und Decken bringst du deinen Körper in so entspannte Haltungen, dass auch dein Geist dem Loslassen nicht widerstehen kann. Damit die Positionen ihre nährende und beruhigende Wirkung voll entfalten können, geben wir uns in dieser Praxis ganz viel Zeit. Nach der Klasse fühlst du dich wie nach einem Kurzurlaub. Restorative Yoga ist für alle geeeignet, auch ohne Vorerfahrungen.
Yin Yoga:
Pilates:
Kinder- und Teenyoga:
findest Du hier
Zum weiteren Programm der YogaCircle Berlin Akademie gehören spezifisch auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnittene Offene Klassen mit Sharada Devi und dem YCBA-Team wie:
Hormonyoga nach Dinah Rodrigues ist eine natürliche und sehr energetisierende Methode, den eigenen Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen. Dinah Rodrigues entwickelte ihr Hormonyoga ursprünglich als natürliche Methode gegen Wechseljahrsbeschwerden für Frauen ab 35 Jahren. Hormonyoga hilft aber auch jungen Frauen bei Akne, PMS, Depressionen und anderen hormonell beedingten „Unerfreulichkeiten“.
Vom Anfang der Schwangerschaft bis zum Geburtstermin: Unsere „Yoga prenatal“-Klassen bieten dir den Raum, dir selber und dem Baby Aufmerksamkeit zu schenken, Kraft zu sammeln, Ausdauer zu trainieren, Ausgeglichenheit herzustellen und innere Ruhe zu finden! Unser Yoga prenatal kann als Hatha Yoga Kurs von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Unser Yoga postnatal dient dem kleinen Moment des Zu-Sich-Kommens und trainiert zudem gezielt den Beckenboden, die tiefe Bauchmuskulatur zur Schließung der Rectusdiastase und den Kraftaufbau. Babys sind herzlich Willkommen. Der Unterricht richtet sich aber an Euch Mütter. Unser Yoga postnatal kann als Hatha Yoga Kurs von den Krankenkassen bezuschusst werden.
FAQs
- 5 -10 min vor Beginn der Klasse
- wir haben Matten und Hilfsmittel, wie Blöcke, Gurte und Decken vor Ort und wenn Du magst
- Deine eigenen Matte oder Yogatuch, Handtuch und
- Deine Trinkflasche
Kein Problem, wir haben Matten und Hilfsmittel, wie Blöcke, Gurte und Decken vor Ort. Bitte beachte: bitte eigenständig im Anschluß der Klasse desinfizieren.
Wir streamen in HD Qualität via Youtube. Du brauchst dazu vorab nichts installieren. Bitte beachte:
- Youtube schraubt oft automatisch die Übertragungsqualität runter (je nachdem wie stabil Deine Internetverbindung ist). In dem Falle gehe unten rechts auf das Rädchen und stelle manuell die Qualität auf 720 oder HD!
- Der Stream startet ca 60sec zeitversetzt. Am Besten die Seite aktualisieren, falls es den Anschein hat, dass der Stream nicht startet.
- eine stabile Verbindung bietet die ein LAN Kabel.
Du hast 2 Möglichkeiten an Online Klassen teilzunehmen.
- online FLEXI: die tagesaktuelle Online Klasse, live und on demand bis Ende des Tages verfügbar.
- Videothek: Klassen tagesunabhängig erleben, nach Buchung 1 Woche verfügbar.
- Gehe auf unseren Stundenplan und klicke oben rechts auf Deinen Log-In
- Wähle unter „Meine Buchungen“ den betreffenden Kurs aus
- Unter der Kursbeschreibung ist ein kleiner, roter Mülleimer
- Mit dem Anklicken des roten Mülleimers kannst Du Deinen Kurs stornieren