Yin Yoga Ausbildung mit Katrin Knauth – 100h

Du hast Yin Yoga für Dich entdeckt und musst jetzt unbedingt tiefer schürfen?

Du willst einsteigen in die vielschichtigen Dimensionen des Yin Yoga – für Dich, oder um es wirklich professionell zu unterrichten?

In der 100h Yin Yoga Ausbildung lernst du in vier verschieden Modulen die unterschiedlichen Facetten der Yin Yoga Praxis kennen. Die Module Basis, TCM, Aufbau und Meditation ermöglichen dir ein tieferes Eintauchen und Verständnis der Yin Yoga Praxis. Mit diesem soliden Fundament lernst du, fundiert eigene Yin Yoga Klassen zu unterrichten. 

Katrin Knauth Yin Yoga Ausbilderin aus Berlin

Die 100h-Ausbildung beginnst du mit dem Basis-Modul. Danach kannst du frei und ganz in deiner Zeit die anderen drei Module belegen. Die Yin Yoga Ausbildung wird von einem Mentoring begleitet. Teilnehmer/innen erhalten ein Handbuch und ein Zertifikat.

Die Ausbildung ist insbesondere für Yogalehrer geeignet, die Yin Yoga unterrichten und ihr Wissen darin vertiefen möchten. Aber auch wenn du (noch) nicht unterrichtest, kannst du gerne mitmachen, wenn du bereits ein Grundverständnis der Yin-Yoga-Praxis mitbringst.

Alle vier Yin-Yoga-Ausbildungsmodule können unabhängig voneinander oder als Paket gebucht werden.

Yin Yoga Ausbildungen 2023

Datum Modul Plätze
17.03 - 19.03.2023
Yin-Basis
freie Plätze
26.04 - 30.04.2023
Yin-Aufbau
freie Plätze
23.06 - 25.06.2023
Yin-Meditation
freie Plätze
22.09 - 24.09.2023
Yin-Basis
freie Plätze
06.10 - 08.10.2023
Yin-TCM
freie Plätze
10.11 - 12.11.2023
Yin-Aufbau
freie Plätze

Yin Yoga Ausbildungen 2024

Datum Modul Plätze
15.03. – 17.03.2024
Yin-Basis
freie Plätze
19.04 - 21.04.2024
Yin-Aufbau
freie Plätze
31.05 - 02.06.2024
Yin-Meditation
freie Plätze
06.09 - 08.09.2024
Yin-Basis
freie Plätze
29.11 - 01.12.2024
Yin-TCM
freie Plätze
08.11 - 10.11.2024
Yin-Aufbau
freie Plätze

Mentoring mit Katrin

Begleitend zu den einzelnen Modulen findet ein regulärer, monatlicher Austausch online per Zoom statt. Diese Treffen unterstützen dich auf deinem Weg. 

So bekommst du von Katrin nicht nur Feedback sondern auch Inspiration, neue Impulse und bleibst mit anderen Gleichgesinnten in Verbindung – essentielle Aspekte für uns Yogalehrende. 

Am Mentoring teilnehmen dürfen Teilnehmer der gesamten Ausbildung als auch Teilnehmer eines einzelnen Moduls. Diese Treffen finden zusätzlich zum regulären Nachtreffen eines jeden Ausbildungsmoduls statt und sind im Preis inbegriffen. 

Das Yin Yoga Basis-Modul gibt dir ein solides Fundament zum Praktizieren und Unterrichten von Yin Yoga. Du bekommst einen gut gefüllten Werkzeugkasten, mit dem du erste Yin-Yoga-Klassen anleiten kannst. Im Basis-Modul steht vor allem der körperliche Aspekt der Yin-Praxis im Vordergrund. Die Teilnehmer der Fortbildung erhalten ein Handbuch und ein Zertifikat der Yoga Alliance.

Die Yin Yoga Basis-Ausbildung ist vor allem für Yogalehrer geeignet, die Yin Yoga unterrichten und ihr Wissen darin vertiefen möchten. Auch wer kein Yogalehrer ist, kann gern mitmachen, sollte aber Erfahrungen in der Yin Yoga Praxis mitbringen.

INHALTE

  • Kernelemente und Hauptprinzipien der Yin Yoga Praxis
  • Haupt-Asanas & ihre funktionale Ausrichtung
  • Die Wirkung auf Faszien/Bindegewebe
  • Die energetische Ebene (Meridiane)
  • Erstellen von Sequenzen
  • Didaktik wie Ansagen und Demonstration
  • Modifikationen & Hilfsmittel

AUSBILDUNGSZEITEN:

Fr. 11.00 – 17.30 Uhr
Sa 9.00 – 18.00 Uhr
So 9.00 – 16.30 Uhr

PREIS: 395,- Euro

ANMELDUNG: Bitte per Email an Alice: buero@yogacircle-berlin.de

Dich interessiert vor allem der energetische Aspekt der Yin Yoga Praxis? Du möchtest ein besseres Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in Verbindung zum Yin Yoga und daraus deine Yin-Yoga-Stunden spezifischer aufbauen und unterrichten?

In diesem Modul betrachtest du die Yin Yoga Praxis durch die Linse der TCM und lernst ihre Möglichkeiten und Grenzen im Yin Yoga kennen. Im TCM-Modul steht vor allem der energetische Aspekt der Yin-Praxis im Vordergrund. 

INHALTE

  • Grundlagen der TCM, Yin & Yang Theorie
  • Die energetische Ebene im Yin Yoga & Theorie von Qi
  • Das Meridian-System und die Funktionen der Organe
  • Die Lehre der Fünf Elemente/Wandlungsphasen
  • Möglichkeiten der Anwendung der TCM im Yin-Yoga-Unterricht
  • Entwicklung von spezifischen TCM-Stunden- und Workshop-Themen
  • TCM-Lifestyle-Tipps für die eigene Selbstfürsorge als Yogalehrer
  • Tägliche Yin-Praxis und Qi-harmonisierende Pranayama

ZIELGRUPPE / VORAUSSETZUNGEN

Die Yin Yoga TCM-Fortbildung ist vor allem für Yogalehrer geeignet, die Yin Yoga auf Basis der TCM unterrichten möchten. Ein Verständnis der Yin-Yoga-Haltungen und Target Areale des Körpers sind sehr hilfreich. Wir empfehlen daher, vorab die Basis-Ausbildung bei Katrin Knauth oder einem anderen Yin-Yoga-Lehrer zu machen. Es ist auch möglich, als Schüler mit regelmäßiger Yin-Yoga-Praxis an der Fortbildung teilzunehmen.  Die Teilnehmer erhalten begleitend zur Ausbildung ein Handbuch und abschließend ein Zertifikat.

AUSBILDUNGSZEITEN:
Fr. 11.00 – 17.30 Uhr
Sa 9.00 – 18.00 Uhr
So 9.00 – 16.30 Uhr

PREIS: 395,- Euro 

ANMELDUNG: Bitte per Email an Alice: buero@yogacircle-berlin.de

Dich interessiert vor allem der meditative Aspekt der Yin Yoga Praxis? Du möchtest ein besseres Verständnis von Meditation, Achtsamkeit und inneren Prozessen in Verbindung zum Yin Yoga und daraus deine Yin-Yoga-Stunden spezifischer aufbauen und unterrichten?

In diesem Modul explorierst du die „Yin“ Aspekte der Yin Yoga Praxis.  Im Modul „Meditation“ steht vor allem der meditative Aspekt der Yin-Praxis im Vordergrund.

INHALTE

  • Grundlagen der Meditation im Yin Yoga, Einführung und Überblick
  • Die meditative Ebene im Yin Yoga + innere Widerstände
  • Verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation + ihre Anleitung
  • Yin-Meditation und Journaling
  • Yin Yoga als stille Praxis – geeignete Wortwahl
  • Entwicklung von Yin-Stunden mit kontemplativen Themen
  • Die sechs Punkte der Körperhaltung
  • Inspiration, Kontemplation und Reflexion im Yin Yoga (z.B. Haiku)
  • Einbindung von Achtsamkeitsübungen (z.B. Body Scan + Hara)
  • Tägliche Yin Yoga und Meditationspraxis

Zielgruppe / Voraussetzungen: Die Yin Yoga Meditation-Fortbildung ist vor allem für Yogalehrer geeignet, die Yin Yoga in Verbindung mit Meditation unterrichten und den kontemplativen, stillen Aspekt der Praxis hervorheben möchten.

Ein Verständnis der Yin-Yoga-Haltungen und Target Areale des Körpers sind sehr hilfreich.

Wir empfehlen daher, vorab die Basis-Ausbildung bei Katrin Knauth oder einem anderen Yin-Yoga-Lehrer zu machen. Es ist auch möglich, als Schüler mit regelmäßiger Yin-Yoga-Praxis an der Fortbildung teilzunehmen. Die Teilnehmer erhalten begleitend zur Ausbildung ein Handbuch und
abschließend ein Zertifikat.

AUSBILDUNGSZEITEN:
Fr. 11.00 – 17.30 Uhr
Sa 9.00 – 18.00 Uhr
So 9.00 – 16.30 Uhr

PREIS: 395,- Euro 

ANMELDUNG: Bitte per Email an Alice: buero@yogacircle-berlin.de

Mit der Aufbau-Ausbildung vertiefst Du Dein Wissen und deine Erfahrung um ein Vielfaches! Hier wirst du gezielt als Yin Yoga LehrerIn gefordert und gefördert und gehst den Schritt zur Yin Expertin mit fundiertem Wissen. Du findest deine eigene Signatur im Unterricht. 

VORAUSSETZUNG
Diese Ausbildung ist ein Yin Yoga Aufbau-Training und setzt bestimmte Inhalte bei den TeilnehmerInnen voraus. Als Voraussetzung für die Teilnahme an der Yin Yoga Aufbauausbildung gilt die vorherige Absolvierung einer Yin Yoga Basis-Ausbildung. 

INHALTE DER AUFBAU-AUSBILDUNG

  • Funktionale Anatomie & Bestimmung der Target Areale, 14/10/7 Konzept
  • Posture Analysis Lab: Detaillierte Analyse der Yin-Yoga-Haltungen und Varianten
  • Bewegungseinschränkungen + Verletzungen
  • Einsatz von Hilfsmitteln + Wand-Yin 
  • Anwendung der Fünf Elemente der TCM im Yin Yoga
  • Akupressur und Yin Yoga (AcuYIN)
  • Heilende Laute im Yin Yoga 
  • Der bewusste Atem und geeignete Pranayama (Alexa Posth)
  • Erarbeitung von Yin Yoga Sequenzen (Themen, Strategien, Intention) 
  • Dein Weg im YIN Yoga und die Vertiefung deines Yogaunterrichts
  • Yin Yoga in Verbindung mit Yang-Flows 

Die Aufbau-Ausbildung findet an fünf Tagen von Mittwoch bis Sonntag statt. Die TeilnehmerInnen erhalten begleitend zur Ausbildung ein Handbuch und abschließend ein Yoga Alliance Zertifikat.

NÄCHSTE TERMINE 2023
26.04.-30.04.2023
10.11.-12.11.2023 (NEU! 20h) 

AUSBILDUNGSZEITEN
Mittwoch bis Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr und  13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 9.00 – 12.00 Uhr und  13.00 – 16.00 Uhr

SEMINARLEITUNG
Katrin Knauth mit den Gastdozent*innen
Laura Ritter (Restorative)

ORT
YogaCircle Berlin Akademie

PREIS
750,- Euro bei Einzelbuchung
Günstiger im Paketpreis in Kombination mit der 100h-Yin oder anderen Yin-Modulen

PAKETPREIS BASIS & AUFBAU-AUSBILDUNG:
1.000,- Euro

ANMELDUNG: Bitte per Email an Alice: buero@yogacircle-berlin.de

Das Studio YCBA stellt ein Yoga Alliance Zertifikat aus. Die Fortbildung gilt als continuing education, YACEP.
Voraussetzung ist die 100-prozentige Teilnahme am Seminar. 

Katrin-Knauth

Über Katrin Knauth

Ich bin Katrin Knauth und unterrichte seit 2011 Yoga in und außerhalb von Berlin. Meine Yogareise hat vor etwa 20 Jahren während eines längeren Vietnam-Aufenthalts begonnen. Meine große Leidenschaft gilt dem Yin Yoga. Ich liebe die Kraft der Stille, den meditativen Aspekt und die tiefe, innere Erfahrung, die das Yin Yoga ermöglicht.

Ich habe das große Glück, immer wieder von wunderbaren Lehrern zu lernen. Sehr inspirierend auf diesem Weg sind für mich Sarah & Ty Powers, Bernie Clark, Josh Summers, Jo Phee und Tias Little, bei denen ich insgesamt mehr als 800 Stunden Yin Yoga und Meditations-Training absolviert habe. Mein Unterricht ist von Herzlichkeit und Klarheit geprägt. Yoga kann uns Energie schenken und Techniken an die Hand geben, die uns im Leben unterstützen.

Sende deine Anfrage!