Yogalehrer*in werden mit der
 YCBA-Grundlagenausbildung

Zertifiziert für Yoga Alliance & ZPP Prävention

Yogalehrer*in werden in Berlin - 200 Stunden

Nächster Ausbildungsstart: 31. August 2025

Yoga gesund und begeisternd unterrichten: 

Zweites Standbein oder persönlicher Traum?

"Am Ende deines Lebens bereust du nur die Dinge, die du nicht getan hast."  

Nach Abschluss der Ausbildung ...

erhältst du das begehrte YogaCircle Berlin Akademie-Zertifikat 200 Stunden,  zusätzlich  das Yoga Alliance 200h-Zertifikat sowie ein Gründungs- und Business Coaching für deine erfolgreiche Selbständigkeit.

Yogalehrer-Ausbildung 200Stunden Zertifikat

Nach Abschluss der Ausbildung...​

erhältst du das begehrte YogaCircle Berlin Zertifikat 200h bzw. 540h mit Zugang zur Kassenzertifizierung und zusätzlich das Yoga Alliance 200h Zertifikat. Bei Fragen zu der Kassenzertifizierung kontaktiere uns gerne.

Yogalehrer-Ausbildung 200Stunden Zertifikat

Nach der YCBA Yogalehrer-Ausbildung 200 Std. kannst du direkt mit dem Unterrichten beginnen!

Hast du die Sehnsucht nach einem erfüllenden Beruf noch nicht aufgegeben,
auch wenn alle sagen, du sollst „vernünftig“ sein?

Weißt du, was dir gut tut, und möchtest du endlich deinem Bauchgefühl und deinem Herzen folgen?

Glaubst du daran, dass du dir mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft
ein stabiles zweites Standbein aufbauen kannst?

Über die YCBA-Yogalehrer-Ausbildung:

Yogalehrer*in ist ein Beruf mit Zukunft!

YogaCircle_TTU_LowRes-87
YogaCircle_TTU_LowRes-167

Denn die Welt braucht mehr Yoga!

Und sie braucht einen Yoga, welcher Ost und West verbindet.

Die klassischen Yogastellungen verbunden mit Anatomie & Biomechanik

Die Flows der Sonnengrüße verbunden mit funktioneller Bewegungslehre

Die Bedeutung der Yoga-Philosophie für unser modernes Leben

YogaCircle_TTU_LowRes-162
YogaCircle_TTU_LowRes-95

Eine YCBA-Ausbildung bedeutet für dich:

Tolle Gemeinschaft & spannender Input

Gesunde Asanapraxis

Wo sonst kannst du als Yogaschüler*in oder Yogalehrer*in alle deine Fragen zur Klasse stellen?

Gesunde & heilsame Einstellung zu dir selber

Kennst du deine tiefliegenden Glaubenssätze?

Gesunde Bewegungs- und Haltungsmuster auch im Alltag

Du fühlst es natürlich und weißt es teilweise schon, aber hier kommen die Erklärungen für die wichtigsten Haltungs- und Bewegungsregeln.

Klarheit über eigene Denk- und Handlungsmuster sowie deine Beweggründe

Die Yogaphilosophie hält uns den Spiegel vor und hilft uns, in Einklang mit uns selber zu kommen. 

Weiterführendes Material für dein Selbststudium

Auf der YCBA Ausbildungsplattfrom kannst du jederzeit auf die wichtigsten Inhalte und Videos zurückgreifen, das Gelernte weiter vertiefen und es in deine Praxis integrieren.

Klarheit über die Vielfalt des Yoga und die wichtigsten philosophischen und religiösen Traditionen

Yoga ist nicht gleich Yoga und das ist gut so. Aber nicht jeder Yogastil, nicht jede Yogatradition muss für dich die Richtige sein.

Gewinne Unterscheidungskraft durch Wissen.

Die nächste 200-Stunden-Yogalehrer-Ausbildung beginnt im März

Modul A

Eine Woche Yoga für deine persönliche Weiterentwicklung

Kann nach Absprache auch live online absolviert werden

Modul B

6 Wochenenden Unterrichtstechnik nach der YCBA-Methode

Kann nach Absprache auch live online absolviert werden

31.08 – 06.09 2025

19.09.2025 – 18.01.2026

Ob Schüler*in oder bereits Yogalehrer*in, unser Modul A – auch YCBA Basics genannt – ist der Dreh- und Angelpunkt. Hier lernst du, was du schon immer über Asanapraxis, Pranayama und Yogaphilosophie wissen wolltest.

Wissenschaftlich fundiert, undogmatisch und so objektiv wie möglich.

Du kannst am Ende der Ausbildung eine vollständige Yogaklasse unterrichten. Dies beinhaltet unter anderem:

und last but not least:

Level I

Modul A

Eine Woche Yoga für deine persönliche Weiterentwicklung

Ob Schüler oder bereits Yogalehrer, unser Modul A – auch Yoga Basics genannt – ist der Dreh- und Angelpunkt. Hier lernst du, was du schon immer über Asanapraxis und Yogaphilosophie wissen wolltest.

Wissenschaftlich fundiert, undogmatisch und so objektiv wie möglich.

Modul B

6 Ausbildungs Wochenenden

Du kannst am Ende der Ausbildung eine vollständige Yogaklasse unterrichten. Dies beinhaltet unter anderem:

und last but not least:

Diese Inhalte sind Teil der Ausbildung

Asanalehre

SYLLABUS, STELLUNGSGRUPPEN, HALTUNGSKORREKTUR

Anatomie & Biomechanik

THERAPEUTISCHE AUSFÜHRUNG DER ASANAS UND DER ÜBERGANGE

Philosophie

KLASSISCHES YOGA, VEDANTA, HATHA YOGA & TANTRA

Studium der Texte

PATANJALI, BHAGAVAD GITA, HATHA YOGA PRADIPIKA

Sequencing

AUSWAHL DER ABFOLGE DER ASANAS

Unterrichtsmethodik

INSTRUKTION, DEMONSTRATION & HANDS-ON

Unterrichtspraxis

ORGANISATION DES RAUMES & LEVELGERECHTES UNTERRICHTEN

Ethik & Verantwortung

IM BERUF DES YOGALEHRERS

Begeisterte Teilnehmer*innen

Rosella

200h-Ausbildung

Kati

200h-Ausbildung

Rene

200h-Ausbildung

Das sind unsere Dozentinnen

Lerne mit uns die Grundlagen einer yogischen Lebensweise und einer gesunden Asanapraxis und die Techniken, dieses Wissen weiterzugeben und Yoga zu unterrichten! 

YogaCircle_Dozentinnen_LowRes-164
Sharada Devi

Als promovierte Juristin trägt Sharada Devi ihren Perfektionismus auch in den Yoga hinein. Erst nach mehreren Ausbildungen in verschiedenen Yogatraditionen hat sie den Yoga gefunden, den sie nun mit der YCBA in die Welt bringt. Mit großer Leidenschaft und Offenheit unterrichtet sie die Yogaphilosophie. 

Ihre besondere Gabe ist es, das Potential ihrer Auszubildenden zu erkennen und neue Impulse zu geben.

YogaCircle_Dozentinnen_LowRes-46
Chidinma
Chidinmas Unterricht ist durch die fundierte Ausbildung mit therapeutischem Ansatz der YCBA geprägt. Neben der äußeren Ausrichtung ist die innere Ausrichtung ein fester Bestandteil ihrer Klassen. Sie betrachtet die Verbindung beider Aspekte als Fundament einer ganzheitlichen Yogapraxis.
 
Ihre Klassen sprechen mit Techniken wie Pranayama, Meditation, Mudras und Mantren auch die subtileren Ebenen an, die über die Grenzen des physischen Körpers hinausgehen.
YogaCircle_Dozentinnen_LowRes-53
Eugenia
Eugenias Unterrichtsstil ist geprägt von der ausrichtungsfokussierten Ausbildung der YCBA. Dabei sind die Einheiten kraftvoll und gleichzeitig erdend und laden ein, in den Körper zu spüren, um eine tiefe Verbindung herzustellen.
 
„Die YogaCircle Berlin Akademie hat es mir ermöglicht, meine Komfortzone zu verlassen, neue Stärken zu entdecken und mein Potenzial zu leben.“

Willst du gesunden, modernen Yoga unterrichten?

Du lernst, nach der bewährten YCBA-Methode Yoga zu unterrichten.

Wir werden zunehmend angesprochen von Anbietern, die gut ausgebildete Lehrer*innen suchen! Ideal ist unsere fundierte YCBA-Yogalehrer-Ausbildung Level I 200 Stunden.

Über die YCBA-Methode

Mit therapeutisch modernem Yoga hilfst du Menschen, die oft schlicht wegen Rückenschmerzen zum Yoga kommen, und schaffst dir damit treue Schüler*innen.
Mit der YCBA-Methode hast du Werkzeuge, mit denen du in deinem eigenen persönlichen Stil deine eigenen Themen unterrichten kannst und damit genau die Schüler*innen erreichst, die du haben möchtest.

Dein weiterer Yogaweg

Die 200h-YCBA-Yogalehrer-Ausbildung ist Teil eines größeren, spannenden Ganzen: Im Anschluss an diese Ausbildung kannst du deinen Yogaweg mit der 340/540-Stunden-Ausbildung fortsetzen, die dich bis zum Zugang zur Kassenzulassung führt!

Über die YCBA-Methode

Mit therapeutisch modernem Yoga hilfst du Menschen, die oft schlicht wegen Rückenschmerzen zum Yoga kommen, und schaffst dir damit treue Schüler*innen. Der strukturierte Aufbau der Ausbildung bringt dich schnell ins Unterrichten und gibt dir Sicherheit.

Mit der YCBA-Methode hast du Werkzeuge, mit denen du in deinem eigenen persönlichen Stil deine eigenen Themen unterrichten kannst und damit genau die Schüler*innen erreichst, die du haben möchtest.

Dein weiterer Yogaweg

Die 200h-YCBA-Yogalehrer-Ausbildung ist Teil eines größeren, spannenden Ganzen: Im Anschluss an diese Ausbildung kannst du deinen Yogaweg mit der 340/540-Stunden-Ausbildung fortsetzen, die dich bis zum Zugang zur Kassenzulassung führt!
Oder du spezialisierst dich auf Themen wie Yin Yoga, Yogatherapie, Yoga für Schwangere und Rückbildung sowie Pilates.

Das sagen unsere lieben Schüler*innen über die Ausbildungen

Laura
Laura540 Std. Ausbildung
"Mein Kassenkurs ist in Rekordzeit zertifiziert worden. Lieben Dank für alle Tipps und Informationen im Vorfeld, ohne die wäre ich definitiv nicht so schnell durchgekommen."
Marcel
Marcel
Ich habe bereits einige Jahre Yoga praktiziert und habe nach einer Ausbildung gesucht – um meine eigene Praxis zu vertiefen und um auch andere Menschen unterrichten zu können. Nach einiger Recherche im Internet bin ich auf die YCBA gestoßen.

Die Ausbildungsinhalte klangen fantastisch – nun zur ersten Probestunde bei Thomas.

Bereits im Gespräch im Büro mit den Mitarbeiterinnen habe ich mich sehr wohl gefühlt, die Probestunde bei Thomas hat dann für die endgültige Entscheidung gesorgt: Ja, hier möchte ich gern meine eigene Praxis vertiefen und lernen zu lehren. Die freundliche, offene Art und der Stil im YCBA haben mich sofort überzeugt – und der erste Ausbildungsteil hat für mich bestätigt: Eine sehr gute Entscheidung! Für alles, was mir hier bezüglich der Philosophie, Anatomie, den Asanas, Atemtechniken, Mudras und Mandras und und und ... bereits vermittelt wurde bin ich sehr dankbar!

Ein wunderbares Team mit einer tollen Einstellung und einem tollen Ausbildungskonzept!
Kerstin
Kerstin
Mein Wunsch „auf einem Bein“ stehen zu können, öffnete mir die Tür zum Yoga. Vorsichtig tastete ich mich im Fitnessstudio ran. Als ich ein paar Wochen in einem traumhaften Yoga Retreat in Thailand verbracht hatte, war Yoga bereits ein Teil von mir geworden und noch bevor ich weder Vrksasana noch Bakasana sagen konnte, nahm ich an der 200 Stunden Ausbildung in der YCBA teil.

Ehrlicherweise hat mir der Online-Unterricht und die Online-Ausbildung eine große Hemmschwelle genommen und ich konnte mich in meinem Safe Space frei entfalten und entwickeln.

Sharada und Thomas schenken mir so viele Impulse, was ich alles noch erfahren darf, dass ich jeden Tag etwas Neues entdecke. Ich danke Sharada und Thomas, dass sie mir auf meiner Yoga-Reise so viel mitgeben, mich an ihrem Wissen teilhaben lassen und ich von den beiden lernen darf. Ach ja, und meine Komfortzone verlasse ich mit jedem Tag mehr. Yoga findet ja nicht nur auf der Matte statt.
Rick
Rick200 Std. Ausbildung
"Liebevoll wurde ich vom gesamten YCBA-Team aufgenommen, um meine Yogalehrer-Ausbildung zu starten. Ohne großes Vorwissen hat mir die Level I Ausbildung Lust auf mehr vermittelt. Sharada und Thomas sind ein komplettes Team, die sich um jeden Ihrer Schüler/innen kümmern und mit ihrem fundierten Wissen und ihrer Herzensleidenschaft zum Yoga auch meine Liebe zum Yoga immer größer werden ließen. Großes Lob gilt auch dem restlichen YCBA-Team, die alle in Ihrer Art die Atmosphäre immer fröhlich abrunden und sehr familiär gestalten."
Kathi
KathiYoga Basics
"Liebe Sharada, lieber Thomas, danke nochmals für die 5 tollen Auftakttage, bin gestern ganz inspiriert in meine ersten Stunden gegangen und hab gleich was von meinen Vorhaben umgesetzt... Ich wünsch eine schöne Woche. Liebe Grüße & Namasté"
Clarissa Dierang
Clarissa Dierang
„Ich danke euch für die Youtube Klassen! Eigentlich hätte ich in dieser Woche die 200 Std. Ausbildung begonnen…jetzt kann ich euch zumindest schon einmal "digital-live“ kennenlernen und an euren Klassen teilnehmen. Mein Gefühl dabei: Die YCBA war genau die richtige Entscheidung (Intutition?) und ich freue mich nun umso mehr auf meinen Ausbildungsstart im November!“
Yvonne
Yvonne200 Std. Ausbildung
"Sharada und Thomas teilen mit viel Freude ihr Wissen und unterstützenihre SchülerInnen.

Alle, die Ihr Yoga-Wissen vertiefen wollen und den Wunsch haben in die Welt der Asanas, des Pranayama und der Mediation einzutauchen sind in der YCBA genau richtig. Ich habe während der Ausbildung viel über Yoga gelernt und meine eigene Praxis weiterentwickelt. Nun fühle ich mich gut vorbereitet und bin neugierig darauf, noch mehr zu lernen."
Natalia200 Std. Ausbildung
"Diese sehr fundierte und praktische Ausbildung hat mir ermöglicht, neue Facetten von mir selbst zu entdecken sowie neue Perspektiven wahrzunehmen. Die präzise Asana Ausrichtung un die Vertiefung des Pranayama hat mich on innen nach außen gestärkt.

Außerdem war es eine Offenbarung für mich, dass ein Yoga-Lehrer und ein Yoga-Lehrling zwei Persepektiven desselben Prozesses sind – dies hat mich immer mehr dazu ermutigt, acuh die Rolle des Lehrers anzunehmen...Besonders dankbar bin ich für neue sehr wertvolle Freundschaften, welche währen des Lehrgangs entstanden sind."

Am Ende der Ausbildung erhältst du zwei Zertifikate: Yoga Alliance 200h und das YogaCircle Berlin Akademie 200 Std.

Die Kassenzertifizierung stärkt das Vertrauen der Schüler in die Qualifikation der Yogalehrer*in und fördert die Anerkennung von Yoga als wertvolle Maßnahme zur Gesundheitsförderung. Teilnehmer eines sogenannten Präventionskurses Hatha Yoga erhalten von ihrer gesetzlichen Krankenkasse einen Zuschuss zu den Kursgebühren. Darüber hinaus stärkt die Kassenzertifizierung das Vertrauen der Schüler*innen in die Qualifikation der Lehrenden und fördert die Anerkennung von Yoga als wertvolle Maßnahme zur Gesundheitsförderung. Somit eröffnet die Kassenzertifizierung nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch neue berufliche Perspektiven für Yogalehrer*innen.

Sharada Devi beantwortet deine Fragen

Investiere in dich!

Du fragst dich, ob dies das richtige Training für dich ist? Lass uns herausfinden, ob wir zusammenpassen. Kontaktiere uns für ein kostenloses Beratungsgespräch mit Ausbildungsleiterin Sharada Devi persönlich. 

Alle YCBA-Ausbildungen sind als Bildungsurlaub für Berlin (und einige andere Bundesländer) anerkannt. Wir ermöglichen Ratenzahlung auf den Teilnahmebetrag.

Deine Investition

200 Stunden Yogalehrer-Ausbildung

230,- € /mtl.*

Regulärer Preis: 3.750,- € // 2.000,- € bei Vertragsabschluss, Restzahlg. 6 Wochen vor Beginn
Sofortzahlung: 3.500,- € + Mini-Abo fürs Studio inkl. ab Zahlung
Ratenzahlung: 230,- € mtl. / 15 Monate zzgl. 500,- € Anzahlung

DAS SIND DIE AUSBILDUNGSZEITEN

YCBA Basic: 7 Tage am Stück von 09:30 bis 17:30

Modul B – 6 Wochenenden
Do vor den Ausbildungswochenenden (Zoom Call) 19.30 – ca. 20.30
Fr 14.30 – 18.30 Uhr und Sa/So 9.30 – 17.30

Trage dich ein für ein erstes Kennenlerngespräch: Erfahre, welche Boni auf dich warten!

Du schreibst lieber eine E-Mail?

Du schreibst lieber eine
E-Mail?

Wofür interessierst du dich?

Antworten zu häufigen Fragen

Yoga Basics: Sieben Tage am Stück täglich von 9.30 – 17.30 in der Yoga Circle Berlin Akademie in der Börnestraße

Zoom Calls: Donnerstags vor den Ausbildungswochenenden 19.30 – ca. 20.30

6 Ausbildungswochenenden:
Fr
14.30-18.30 Uhr und Sa/So 9.30-17.30

Wenn du Interesse daran hast, die korrekte Ausführung von Asanas zu erlernen, Unterrichtsmethoden zu verstehen und die philosophischen Hintergründe des Yoga zu erkunden, wirst du in unserer Ausbildung optimal gefördert und unterstützt.

Ja, das kannst du auf jeden Fall, denn genau das ist unser Ziel.

Um dir diesen Übergang von der Ausbildung zur Praxis zu erleichtern, haben wir in der YogaCircle Berlin Academy die New Teacher Klassen eingerichtet. Hier können die Ausbildungsgruppen direkt nach ihren Lehrproben mit dem Unterrichten beginnen. Diese Klassen sind kostenlos für die Teilnehmer und bieten die Möglichkeit, sich gegenseitig Feedback zu geben und gemeinsam zu unterrichten. Zudem hast du die Gelegenheit, einige echte Schüler zu unterrichten, was dir hilft, ganz automatisch und gleichzeitig systematisch in den Prozess des Yoga-Unterrichtens einzutauchen.

Ich bin begeistert von diesem Ansatz, und ich habe bereits viele talentierte Yogalehrerinnen und -lehrer für unsere Akademie gewinnen können. Sie zeigen Engagement, entwickeln sich weiter und ziehen die Schüler immer wieder an. Das ist eine großartige Chance für alle Beteiligten!

In der Level I 200 Std. Yoaglehrer Ausbildung gibst du am 6. Wochenende eine Lehrprobe. Auf diese Lehrprobe wirst du gründlich und systematisch vorbereitet.

Wir nehmen diesen Prozess ernst, da wir sicherstellen möchten, dass ihr nach dem Abschluss in der Lage seid, zu unterrichten.

Wir vermitteln euch verschiedene Unterrichtsmethoden, und am sechsten Wochenende unterrichtet ihr diese Sequenz. Dabei überprüfen wir alle Unterrichtstechniken, die ihr während der sechs Wochenenden gelernt habt.

Wenn ihr regelmäßig teilnehmt und vielleicht sogar zusätzlich übt, ist die Lehrprobe absolut machbar. Es macht großen Spaß und bietet ein fantastisches Erfolgserlebnis. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand, der sich gut vorbereitet hat, die Lehrprobe nicht bestanden hat.

Hatha Yoga ist ein Überbegriff und kein spezifischer Stil, wie man ihn in der heutigen Yogalandschaft kennt. Es bezieht sich auf die körperliche Praxis des Yoga, bei der die Körperarbeit im Vordergrund steht. Unser Ziel ist es, eine präzise und saubere Körperarbeit zu vermitteln.

Ein großes Vorbild für uns ist B.K.S. Iyengar, der als einer der Begründer des Hatha Yoga gilt. Unsere Ausbildung orientiert sich an der Iyengar-Methode, die einen starken therapeutischen Ansatz verfolgt und großen Wert auf korrekte Ausrichtung legt. Diese Aspekte sind uns in unserer Grundlagenausbildung besonders wichtig, da sie eine solide Basis für die Praxis schaffen.

Die Gründerin Sharada hat in verschiedenen Traditionen und Stilen gelernt und festgestellt, dass es bestimmte Ansätze gibt, die sie aus ihrer eigenen Körpererfahrung und ihrem Hintergrund als Pilateslehrerin nicht unterrichten möchte.

In Zusammenarbeit mit einer Physiotherapeutin hat sie die klassischen Asanas analysiert und untersucht, welche Muskeln aktiviert werden müssen, welche Gelenke stabilisiert werden sollten und wo potenzielle Gefahren in der Praxis liegen. Diese Erkenntnisse haben sie sehr begeistert und ihr Bedürfnis nach einer gesunden Praxis gestärkt.

Genau dieses Wissen möchten wir weitergeben. Daher legen wir in unserer Ausbildung einen besonderen Schwerpunkt auf Anatomie und Biomechanik.

Eine häufige Frage ist, ob man die Ausbildung neben dem Beruf schaffen kann. Die Antwort ist ja, das ist möglich!

In der Level 1 Ausbildung nimmst du dir einmal eine ganze Woche frei, die du sogar als Bildungsurlaub anrechnen lassen kannst, wenn du angestellt bist.
Sowohl in der Level 1 als auch in der Level 2 Ausbildung folgen 6-11 Wochenenden. Zwischen den Wochenenden gibt es regelmäßig Pausen von zwei bis vier Wochen, damit du Zeit hast, das Gelernte zu verarbeiten und auch persönliche Zeit für dich und deine Familie einplanen kannst. Natürlich kannst du auch mehr tun, wenn du möchtest, und wir unterstützen dich dabei, indem wir einen Raum für zusätzliches Üben zur Verfügung stellen.

Wie viel du in dieser Zeit schaffst, liegt ganz bei dir. Wir haben bereits viele Absolventen mit Vollzeitjobs und Familien ausgebildet, die die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Auch du kannst das schaffen!

Unsere Level I Ausbildung findet zweimal pro Jahr statt. Im Frühjahr sowie im Herbst und geht über etwa 6 Monate.

Eine genaue Auflistung aller Ausbildungstermine findest du hier

Wir legen großen Wert auf Transparenz und es gibt es bei uns keine versteckten Kosten. Wir bieten einen klaren Preis an, entweder als Einmalzahlung oder in Raten. Es gibt einige Bücher, die du dir nach Bedarf anschaffen kannst, und wir informieren dich im Voraus darüber. Die Kosten dafür belaufen sich auf maximal 100 Euro. So kannst du sicher sein, dass du während der gesamten Ausbildung keine unerwarteten Ausgaben hast.

Ja, kannst du! Wir bieten die Ausbildungen in einem Live-Online-Format an, ergänzt durch On-Demand-Module, die du flexibel nutzen kannst. Uns ist es wichtig, dass auch unsere Online-Teilnehmer aktiv am Übungsprozess teilnehmen. Daher integrieren wir sie vollständig in die Ausbildung vor Ort.

Wenn du nach der Online-Ausbildung direkt ins Praktizieren und Unterrichten einsteigst, wirst du schnell das Erlernte umsetzen können und Sicherheit beim Unterrichten gewinnen.

Die Yoga Alliance ist ein amerikanisches Institut, das sich zum Ziel gesetzt hat, bestimmte Mindeststandards festzulegen, bevor es sein Yoga Alliance Registry Mark vergibt. Diese Mindeststandards werden in der Praxis oft nicht überprüft. Das bedeutet, dass jeder, der den Zertifizierungsprozess durchläuft, ein Yoga Alliance-Zertifikat erhalten kann, unabhängig von der Qualität der Ausbildung.

Obwohl einige möglicherweise von einem Yoga Alliance-Zertifikat im Ausland profitieren, ist es in Deutschland entscheidend, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu absolvieren, insbesondere wenn du in Richtung Kassen-Zertifizierung streben möchtest.

NEWSLETTER

Yoga & mehr

Informiere dich mit unserem Newsletter über das, was in der YCBA geschieht, bleibe up-to-date und erhalte Infos zu allem, was dich interessiert.

Asana

Werde Teil der YCBA YogaCircle Berlin Akademie-Familie und absolviere eine hochkarätige und ganzheitliche 540 Stunden-Ausbildung über zwei bis vier Jahre mit lokalen und internationalen Yogis. Lerne Yoga zu unterrichten. Werde Teil der YCBA YogaCircle Berlin Akademie-Familie und absolviere eine hochkarätige und ganzheitliche 540 Stunden-Ausbildung über zwei bis vier Jahre mit lokalen und internationalen Yogis. Lerne Yoga zu unterrichten.